Eine Karrieremesse, die nicht nur Lebensläufe, sondern auch Vielfalt feiert? Genau das ist die Sticks & Stones! Dieses Jahr darf ich nicht nur als Besucherin, sondern als Speakerin dabei sein – und ich freue mich riesig darauf, meine Themen und Erfahrungen mit
Read More
Heute empfahl mir meine Mama einen Film, den es aktuell in der ARD Mediathek anzuschauen gibt. Lest in diesem Artikel, warum ich diese Empfehlung gerne weitergebe.
Es ist der letzte Tag des Jahres. Ein Tag mitten in den Rauhnächten, die ich dieses Jahr das erste Mal gemeinsam mit meinen Kindern begehe. Es ist Zeit, ein Resümee für 2024 zu ziehen – eine Aufgabe, die dieses Jahr mit vielen
Read More
Holy cow! Ein Kollege teilte heute einen Service mit mir, der mir bisher unbekannt war: NotebookLM von Google. Kurz gesagt kann dieser Dienst beinahe beliebige Quellen prägnant zusammenfassen, so dass man sich eine lange Lektüre erspart. Der eigentliche Knaller ist aber, dass
Read More
Vor ein paar Tagen saß ich in einem Meeting, bei dem uns ein wundervolles Programm für den internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen vorgestellt wurde, das bei uns auf dem Campus stattfinden wird. Da ich mit diesem Themenfeld vergleichsweise wenige Berührungspunkte habe,
Read More
Anfang August erhielt ich eine Interviewanfrage zu meinem Mini-Spaß-Projekt „Queere Küche mit Julia Kalder“ und sagte voller Neugier zu. Klar, das würde ein Spaß werden, über dieses bunte Werk zu berichten. Mit den heftigen Reaktionen auf den Artikel in der Frankfurter Rundschau
Read More
Meine Schwester, ihres Zeichens passionierte Gestalttherapeutin, hat mich zum Thema Scham und Transgender interviewt. Ein Thema, mit dem sich sicherlich viele trans Personen auseinandersetzen müssen. Ich hoffe, das Interview bietet euch einige hilfreiche Impulse.
Dieser Artikel wird kein Kinderspiel, kein Convenience-Produkt. Trigger-Warnung. Es geht um ein Thema, um das ich mich gerne herumdrücke, das aber zwangsläufig zu unser aller Existenz gehört. Es geht um das Sterben. Es geht aber auch um das Leben. Und alles dazwischen.
Read More
Seit Oktober 2020 nehme ich mittlerweile Östrogen, etwas später folgte Progesteron. Nach meiner Genitalangleichung im Januar 2022 fiel zudem das Testosteron so gut wie vollständig weg. Diese einschneidenden Änderungen sind keinesfalls spurlos an mir vorübergegangen, sowohl im positiven, als auch im negativen
Read More
Ich wurde kürzlich gefragt, welche positiven Aspekte ich daran finde, eine Frau zu sein. Diese Frage finde ich tatsächlich schwer zu beantworten, daher versuche ich mich in diesem Artikel einer Antwort zu nähern. Doch starten möchte ich mit einem kurzen Life Update.