Sehen wir uns in Berlin? Warum ich auf der Sticks & Stones spreche.

Sticks and Stones 2025 Screenshot

Eine Karrieremesse, die nicht nur Lebensläufe, sondern auch Vielfalt feiert? Genau das ist die Sticks & Stones! Dieses Jahr darf ich nicht nur als Besucherin, sondern als Speakerin dabei sein – und ich freue mich riesig darauf, meine Themen und Erfahrungen mit euch zu teilen!

Ihr Lieben,

als ich vor Kurzem eine E-Mail in meinem Postfach entdeckte, in der ich gefragt wurde, ob ich eine Keynote auf der queeren Karrieremesse am 21. Juni in der Arena Berlin halten möchte, war meine Reaktion klar: „Ja klar!“ 🙂

Und doch – einen Moment später machte sich Nervosität breit.
Worüber würde ich sprechen? Wie würde ich meine Botschaft gestalten?

Doch schnell wurde mir klar: Regenbogenfahnen wehen nicht nur aus Stolz oder Solidarität – sondern auch als Zeichen des Widerstands. Gerade in Zeiten, in denen rechte Strömungen unsere Rechte offen in Frage stellen, ist es wichtiger denn je, sichtbar zu sein und uns gegenseitig zu stärken. Meine Keynote ist mein Beitrag dazu – und ich freue mich darauf, diesen mit euch zu teilen.

Mögt ihr einen kleinen Vorgeschmack davon gekommen, wie ich mein „Wie“ und mein „Was“ beantwortet habe?

Bitte sehr:

Kommt vorbei, vernetzt euch und lasst uns gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt setzen! Ich werde nicht nur auf der Bühne stehen, sondern freue mich auch riesig auf den Austausch mit euch – sei es beim Netzwerken, am Stand oder einfach zwischendurch. Schreibt mir gerne vorab, wenn ihr dabei seid! 🙂

Alles Liebe,
eure Julia

NEWSLETTER

Abonniere und erhalte alle neuen Blogeinträge bequem per eMail in dein Postfach. So verpasst du kein Update mehr.

Ich sende dir keinen Spam! Versprochen. :-)

Kommentar verfassen