Deutscher Diversity-Tag 2023 Anlässlich des heutigen Deutschen Diversity Tages habe ich euch ein kleines Quiz zusammengebastelt. Es gibt auch etwas zu gewinnen… …nämlich Ruhm, Ehre und hoffentlich auch die eine oder andere Erkenntnis. 😉 Fröhliches Quizzen, ihr Lieben! :-* 0% 13 Deutscher Diversity-Tag 2023 Teste dein Wissen über die Diversity-Dimensionen Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung. 1 / 10 1. Was bedeutet LGBTQ+? a) Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning b) Love, Gender, Bisexuality, Transcendence, Queerness c) Live, Grow, Build, Transform, Question d) Lively, Generous, Brave, Thoughtful, Quirky 2 / 10 2. Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Geschlechtsidentität? a) Geschlecht bezieht sich auf biologische Merkmale, während Geschlechtsidentität die persönliche Identifikation mit einem Geschlecht ist. b) Geschlecht bezieht sich auf die kulturellen Normen und Erwartungen, während Geschlechtsidentität die sexuelle Orientierung beschreibt. c) Geschlecht und Geschlechtsidentität sind synonym und haben keine Unterschiede. d) Geschlecht bezieht sich auf emotionale Merkmale, während Geschlechtsidentität die sexuelle Orientierung beschreibt. 3 / 10 3. Was bedeutet Transgender? a) Eine Person, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale aufweist. b) Eine Person, deren biologisches Geschlecht nicht mit ihrer Geschlechtsidentität übereinstimmt. c) Eine Person, die sich weder als männlich noch als weiblich identifiziert. d) Eine Person, die homosexuell ist. 4 / 10 4. Welches Pronomen wird häufig von Transgender-Personen verwendet? a) Er/Sie b) Es c) Sie/Ihn d) Es gibt keine einheitliche Antwort, da Pronomen individuell bevorzugt werden. 5 / 10 5. Was bedeutet "Coming Out"? a) Eine Party oder ein soziales Ereignis, bei dem sich LGBTQ+ Personen treffen. b) Der Prozess, in dem eine Person ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität offenbart. c) Ein Kunstprojekt, das sich mit Geschlechterfragen auseinandersetzt. d) Eine Modebewegung, die sich für die Akzeptanz von Vielfalt einsetzt. 6 / 10 6. Welche der folgenden Aussagen über Homosexualität ist korrekt? a) Homosexualität ist eine psychische Störung. b) Homosexualität ist eine Wahl. c) Homosexualität ist eine natürliche Variation der menschlichen Sexualität. d) Homosexualität ist eine Modeerscheinung. 7 / 10 7. Was bedeutet der Begriff "Cisgender"? a) Eine Person, deren Geschlechtsidentität mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. b) Eine Person, die transgender ist. c) Eine Person, die sich als nicht-binär identifiziert. d) Eine Person, die intersexuell ist. 8 / 10 8. Für welche Rechte kämpfen LGBTQ+-Aktivisten weltweit? a) Gleichstellung bei der Eheschließung und Adoption. b) Zugang zu medizinischer Versorgung und geschlechtsangleichenden Maßnahmen. c) Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz und in der Öffentlichkeit. d) Alle oben genannten. 9 / 10 9. Was bedeutet der Regenbogen in der LGBTQ+-Symbolik? a) Der Regenbogen repräsentiert die Vielfalt der LGBTQ+-Gemeinschaft. b) Der Regenbogen steht für Glück und Freude. c) Der Regenbogen symbolisiert die Verbindung zwischen Erde und Himmel. d) Der Regenbogen hat keine spezifische Bedeutung. 10 / 10 10. Was kannst du tun, um LGBTQ+-Personen zu unterstützen? a) Offen sein und zuhören, wenn jemand über seine Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung spricht. b) Respektvoll mit den bevorzugten Pronomen einer Person umgehen. c) Sich gegen Diskriminierung und Vorurteile einsetzen. d) Alle oben genannten. Prozentzahl richtiger Antworten: The average score is 92% LinkedIn Facebook Twitter VKontakte 0% Quiz neu starten Bitte dieses Feld leer lassen NEWSLETTER Abonniere und erhalte alle neuen Blogeinträge bequem per eMail in dein Postfach. So verpasst du kein Update mehr. Dein Name E-Mail-Adresse * Ich sende dir keinen Spam! Versprochen. :-) Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. Teilen mit:TwitterFacebookDruckenWhatsApp Ähnliche Beiträge